Home Datenschutz

Datenschutz

by admin

Datenschutz

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Der nachfolgende Text dient Ihrer Information über die von uns vorgenommene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Internetangebots und gilt ab dem 01.05.2022.

VERANTWORTLICHER

Diana Drechsel
Südbahnstraße 14
09111 Chemnitz
E-Mail: info@your-metime.de

VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT

Diana Drechsel
Südbahnstraße 14
09111 Chemnitz
E-Mail: info@your-metime.de

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.

 

WANN VERARBEITEN WIR WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN

In folgenden Fällen verarbeiten wir von Ihnen personenbezogene Daten:

  1. Besuch unserer Website – Wir speichern in Ihrem Browser sog. Session-Cookies.
  2. Nutzung des Kontaktformulars der Website – Es werden die von Ihnen angegebenen Daten verarbeitet.
  3. Anmeldung am Newsletter – Es werden die von Ihnen angegebenen Daten verarbeitet.
  4. Wir setzen beim Besuch unserer Website Google Fonts ein. Mehr Informationen dazu unter dem Punkt „Google Fonts“.
  5. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Mehr Informationen dazu unter dem Punkt „Analysewerkzeuge“.
ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG

Wir verwenden die von Ihnen aktiv mitgeteilten personenbezogenen Daten nur für den jeweils vereinbarten Zweck und nur im erforderlichen Umfang.

  1. Cookies, die in Ihrem Browser für die Dauer des Besuchs unserer Website gespeichert werden, dienen der technischen Durchführung der von Ihnen gewünschten Funktionalitäten, Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist ab dem 25. Mai 2018 Art. 6 (1) b) DSGVO.
  2. Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit einer Kontakt-Anfrage mitteilen, werden nur für die Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist ab dem 25. Mai 2018 Art. 6 (1) b) DSGVO.
  3. Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit einer Newsletter-Anmeldung mitteilen, werden nur für den Versand des Newsletters verarbeitet. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist ab dem 25. Mai 2018 Art. 6 (1) a) DSGVO.
KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Empfänger der personenbezogenen Daten sind:

  • All-inklusive (Server Bereitstellung – gilt für a) und b) )
  • MailChimp (Newsletter-Versand)
  • Google Inc. (Google Fonts)
DAUER, FÜR DIE DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN GESPEICHERT WERDEN
  1. Cookies werden in Ihrem Browser als sog. Session-Cookies gespeichert, sodass Ihr Browser diese nach Verlassen der Website automatisiert wieder löscht. Die Dauer der Speicherung folgt in diesem Fall aus der technischen Funktionalität des von Ihnen verwendeten Browsers.
  2. Personenbezogene Daten, die uns im Zusammenhang mit einer Kontakt-Anfrage auf unserer Website übermittelt werden, werden für die Dauer der Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
  3. Personenbezogene Daten, die uns im Zusammenhang mit einer Newsletter-Anmeldung auf unserer Website übermittelt werden, werden so lange gespeichert, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Ein Abmeldelink ist in jedem Newsletter enthalten.
  4. Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Web-Analyse gesammelt werden, werden für die Dauer von 2 Jahren gespeichert.
RECHT AUF AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, LÖSCHUNG, EINSCHRÄNKUNG

Der betroffenen Person steht das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung zu. Ferner hat sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung.

RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT

Der betroffenen Person steht das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

BESTEHEN EINES BESCHWERDERECHTS BEI DER AUFSICHTSBEHÖRDE

Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren.

BEREITSTELLUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Es besteht für Sie keine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung von personenbezogenen Daten.

AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG EINSCHLIESSLICH PROFILING

Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling unter Verwendung personenbezogener Daten.

Google Fonts

Wir verwenden auf unserer Website „Google Fonts“. Dies sind Schriftarten des Anbieters Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA – „Google“). Dies tun wir, um unsere Internetpräsenz möglichst reibungslos und übersichtlich laden zu können.
Zwecks Darstellung wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und der Server von Google aufgebaut. Inhalt dieser Kommunikation ist die IP-Adresse. Rechtsgrundlage für die oben genannten Verarbeitungsvorgänge ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO durch die wir unser berechtigtes Interesse, an einer einheitlichen Darstellung, begründen.

Die Möglichkeit des Opt-Outs diesbezüglich finden Sie unter:
https://adssettings.google.com/authenticated.
Nähere Informationen zum Datenschutz von Google erhalten Sie unter: https://www.google.com/policies/privacy/

Soziale Medien
Facebook Plugins

Auf dieser Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.

Die Facebook Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf dieser Website. Eine Übersicht über die Facebook Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE.

Wenn Sie diese Website besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Die Verwendung der Facebook Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Instagram Plugin

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.

Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.